In den Kursen von Drudel 11 hat die Umwelt ihren gebührenden Platz. Indem wir Gemeinschaft gestalten, Natur als Lebensgrundlage intensiv erleben, uns auf das Notwendige beschränken oder das wärmende Feuer geniessen, stossen wir immer wieder auf Themen der Umweltbildung und der nachhaltigen Entwicklung - unmittelbar und situativ.
In den Erlebnissen in der Natur und der Gruppe entwickeln wir überfachliche Kompetenzen, die unter dem Stichwort Bildung für nachhaltige Entwicklung (BnE) nicht nur in den neuen Lehrplänen (z.B. Lehrplan 21) gefragt sind, sondern sie helfen vor allem unseren Teilnehmenden, ihre Zukunft selbst- und gesellschaftsverantwortlich an die Hand zu nehmen.